Problem:

Ab der JTL-Wawi Version 1.5.53.1 werden an NETSTOCK nur noch FBA Bestände aus einem Lager übermittelt. Die anderen FBA Bestände fehlen


Ursache:

Ab der JTL-Wawi Version 1.5.53.1 werden nun FBA Lager je Region in der JTL-Wawi angelegt. Kunden die Amazon FBA in der EU nutzen haben ab dieser Version in der JTL-Wawi ein „FBA EU“ und ein „FBA GB“ Lager. Leider werden in der Datenbank keine Informationen hinterlegt aus welchem Lager die Ware an den Endkunden gegangen ist. In der Datenbank der JTL-Wawi fehlen diese Informationen einfach.
Bis zur oben genannten Version wurden FBA Lager je Amazon-Benutzeraccount in der JTL-Wawi angelegt. Dadurch war es möglich eine Zuordnung zwischen Benutzeraccount und FBA Lager herzustellen und wir konnten diese Daten an NETSTOCK exportieren. Nun haben wir mehrere Lager für einen Benutzer aber keine Versandinformationen mehr. Es ist nicht ersichtlich aus welchen FBA Lager die Ware versendet wurde. Daher ist eine eindeutige Zuordnung nicht möglich.

Für alle Exporte an NETSTOCK ist die Warenlagerausgang-Tabelle der JTL-Wawi maßgebend. Von dieser Tabelle aus werden sowohl die Verkäufe, als auch die Einkäufe angesprochen und an NETSTOCK exportiert. Nur mit einem vollständigen Zyklus von Einkauf bis zum Versand kann NETSTOCK die Daten optimal berechnen. Da JTL nun aber nicht mehr in der Datenbank hinterlegt von welchem FBA Lager aus die Ware versendet wird können wir das auch an NETSTOCK nicht übergeben. 

Aber in JTL sehe ich doch trotzdem die Bestände und Abgänge?

Diese Informationen werden aber nicht in der Warenlagerausgang-Tabelle hinterlegt und synchronisiert. Sie sehen dort nur den Abgleich aus dem FBA Lager, welcher von Amazon an die Wawi versendet wird. Es erfolgt aber keine Zuordnung zu den einzelnen Aufträgen oder Lieferscheinen in der JTL-Wawi. Daher können wir auch diese Daten nicht an NETSTOCK geben.

Im Changelog der JTL-Wawi 1.5.53.1 heißt es dazu:

Amazon - FBA Lager werden nun je Region angelegt

Workaround:

Aktuell können über ViCtor die FBA Lager nur zusammengelegt werden, bzw. das nicht benötigte FBA Lager ignoriert werden. JTL plant die Versandinformationen in den kommenden Versionen zu importieren und in der Datenbank abzubilden. Wir können jedoch nicht sagen, wann dies der Fall ist.


TICKET im IssueTracker JTL:

JTL weiß um das Problem seit 08.2022. Unter diesem Link kann für das Problem gevotet werden. Natürlich können Sie dieses Ticket auch gerne nutzen um darauf beim JTL Support aufmerksam zu machen:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-64105