Wenn ein Lieferant in Supply-Connect hinzugefügt wurde kann mit den folgenden Elementen gesteuert werden ob der Bestand des Lieferanten zum eigenen Bestand addiert werden soll. Es wird dann in der JTL-Wawi der Haken "zum eigenen Lagerbestand hinzufügen" aktiviert. Es gibt hier insgesamt 3 Haken die eine bestimmte Funktion haben.
Wenn die Haken nicht gesteuert werden sollen, dann bitte in ViCtor alle Haken aus lassen! |
In der JTL-Wawi wird folgender Haken des Lieferanten gesteuert:

In Supply-Connect gibt es im Reiter Wawi-Informationen folgende Einstellungen (gelb markiert):

Welche Funktion hat nun welcher Haken?
- Der erste Haken steuert ob die Funktion im ViCtor grundsätzlich aktiviert und gesetzt werden soll. Es schaltet also die Funktion scharf!
- Beim zweiten Haken ist nun wichtig ob dieser aktiviert ist oder nicht. Ist der zweite Haken aktiviert dann wird bei einer Bestandsänderung "zum eigenen Lieferantenbestand hinzufügen" auch in der Wawi aktiviert. Wird dieser Haken deaktiviert, dann wird auch der Haken in der Wawi bei einer Bestandsänderung deaktiviert. Dieser Wert wird immer bei einer Bestandsänderung genommen!
- Die dritte Checkbox aktiviert den Haken in der Wawi nur dann, wenn der Bestand des Lieferanten größer als 0 ist. Wenn der Bestand des Lieferanten = 0 ist, dann wird der Haken wieder deaktiviert. Ist dieser dritte Haken aktiviert, dann greift diese Funktion unabhängig ob der zweite Haken gesetzt ist. Er überschreibt die Funktion des zweiten Hakens.